… Gustav Seitz, einem Bildhauer und Zeichner, der von 1906 bis 1969 lebte, und neben vielem Anderen auch etliche Skulpturen und Akte von Frauen schuf, die mir in ihrer Schwere und Präsenz gut gefallen. Das Bild oben ist inspiriert (und in PeterB’scher Manier verbreitert) von der „Flensburger Venus“ (1963) – siehe unten. Mehr zu Gustav Seibt siehe hier. Ich habe noch zwei von ihm inspirierte Bilder auf Lager… mal schaun.
Archiv für den Monat März 2012
Die Butterbrezelfrau
Jeden Morgen kaufte sie an der Brezelbude im Bahnhof fünf Butterbrezeln. Abends für die Heimfahrt im Pendlerzug nochmals drei oder vier. Es ist nicht anzunehmen, dass diese Brezeln ihre einzigen Mahlzeiten tagsüber waren. Die Impression oben entstand im Hochsommer abends auf dem Weg zum Zug. Ein Genuss, wie sie langsam und genüsslich ihren Weg zwischen den hektischen Pendlern fand.
English version: here.