Barocke Fülle

Der runde Engel von letzter Woche hat mich zu einigen weiteren barocken Frauenbildern inspiriert. Ein Versuch, den expressiven Körperausdruck mancher barocken Bilder nachzuempfinden. Und natürlich deren barocke Fülle und Üppigkeit… Die erste könnte Vorbild für eine wunderbar bauchlastige Galionsfigur an einem breit ausladenden Lastensegler sein. Die zweite würde in einer arkadischen Landschaft als Quellnymphe dienen, die freilich nicht von Wasser, Luft und Liebe allein lebt. Die dritte als zentrale Figur in einem Schlaraffenlandbild, sie deutet auf einen kleinen Brunnen, aus dem Milch und Sahne fließen. Andere barocke Assotiationen?

GalionsfigurAn der QuelleIn Bewegung

Engel – oder nicht?

Wer genau sieht, kann beim heutigen Bild andeutungsweise skizzierte Flügel wahrnehmen. Ein Engel… oder gerade nicht? Es könnte ein Engel sein auf einem barocken Gemälde, soviel Nacktheit wie möglich, so wenig Verhüllung wie nötig. Mit einer wichtigen Botschaft oder einem Auftrag für Menschen. Oder gerade kein Engel. Eine wunderschöne erotische üppig-breite Frau, in ihrer Fülle knieend… und vielleicht voll verhaltener Lust zu lieben, zu essen, beides zu kombinieren. Und vielleicht gerade so ein Engel mit einer süßen Botschaft?!

Barocker Engel